t-Seven True Wireless
Typ | True Wireless Kopfhörer |
Im Lieferumfang enthalten |
t-Seven True Wireless Ladecase |
Ladeanschluss | USB-C, Wireless Charging |
Treiber |
6mm |
Treibertyp | Dynamic |
Treiber-Impedanz | 32 Ohm |
Treiber-Empfindlichkeit | 101 dB |
Frequenzbereich | 20 - 20 000 Kz |
Kabellose Konnektivität | Bluetooth® 5.0 |
Kabelloser Codec |
SBC |
Bluetooth®-Reichweite | 10 m |
Kompatibel mit | iOS, Android |
Integrierte Bedienelemente | Touch-Bedienelemente |
Microfon | Ja |
Sprachsteuerung | Siri, Google Assistant |
Gewicht Ohrhörer / Etui | 6 g pro Hörer / 45 g |
Größe Kopfhörer / Gehäuse |
31 x 22 x 25mm 65 x 47 x 27mm |
Kopfhörer |
5 Stunden Spielzeit 1,5 Stunde zum vollständigen Aufladen |
Ladecase |
20 Stunden in der Gesamtspielzeit 1.5 Stunden zum vollständigen Aufladen |
Charge connector |
USB-C, Wireless charging |
Verbunden mit dir


Aktive Geräuschunterdrückung
Den ganzen Tag, Jeden Tag

Kundenbewertungen

Die aktuelle Neuerscheinung von JAYS sind direkte Konkurrenten zur neuesten kabellosen Variante der Apfel-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling. Sie sind vorwiegend zum telefonieren gedacht und kommen daher mit einer langen Akkulaufzeit und Ladecase daher. Wichtig ist mir zum Telefonieren ein guter Klang, ein guter Sitz der Kopfhörer und dass die Bluetooth-Verbindung stabil ist. Aber der Reihe nach: Die Ohrpolster liegen in 3 verschiedenen Größen (S, M, L) bei – bei mir passt M am besten. Beim Laufen und Sitzen sitzen die Ohrhörer bei mir damit bequem, fallen nicht raus und drücken nicht spürbar. Links / Rechts ist nicht beschriftet, sie sitzen jedoch nur in jeweils einem Ohr sinnvoll und angenehm. Das Koppeln funktioniert oft problemlos, leider nicht immer (woran das liegt, dass der linke Stecker ab und an einfach stumm bleibt konnte ich noch nicht feststellen – nach erneutem Entnehmen aus dem Ladecase klappt es dann). Ideal wäre eine Leuchte am Kopfhörer um zu sehen, ob dieser eingeschaltet ist – zumindest für die ersten Sekunden. Das erste Verbinden war leicht: Die Kopfhörer nach dem vollständigen Erst-Aufladen gleichzeitig aus der Box nehmen, ein paar Sekunden warten, die Geräte gehen selbständig in den Pairing Modus und wurden auf meinem Samsung S10 sofort gefunden und gekoppelt. In der Ladebox ist etwa Strom für 3 Aufladungen, sodass eine Gesamtnutzungszeit von ~15h erreicht werden kann (4h halten die Ohrhörer bei mir nach einer Aufladung durch, ANC kürzt es dann nochmal um knapp 60min). Eine Aufladung dauert dann circa 1,5h. Die Größe der Box ist gut gewählt, sie passt fast bequem entweder in eine Hemd- oder Hosentasche. Leider ist das Entnehmen der Kopfhörer aus der Box teilweise echt fummelig und es dauert 3-4 Anläufe, bis ich sie raus bekomme. Das sollte definitiv noch verbessert werden. Die Gespräche kamen in verschiedensten Telefonaten und Telefon- sowie Videokonferenzen klar bei mir an, bis auf wenige Ausnahmen (Widerhall beim Gesprächspartner) war ich bei den Gesprächen auch gut und klar zu verstehen. Auch beim Musik hören ist der Klang bei Höhen und Tiefen klar, auch Bässe werden gut abgebildet. Auf maximaler Lautstärke klirrt es etwas im Ohr. Das Active NoiseCancelling ist eine echte Wohltat und kann besonders eintönige Geräusche gut rausfiltern, was beim Arbeiten mit Musik im Büro oder belebter Umgebung durchaus angenehm ist. Im Vergleich zu den Airpods scheint der Filter jedoch relativ mild zu sein und hat noch Potential auf „mehr“. Hin und wieder vernehme ich leichte Nebengeräusche wenn es aus den Kopfhörern komplett still ist. Auf Knopfdruck kann man jedoch alle Geräusche „durchlassen“ was für Unterhaltungen ohne Rausnehmen der Kopfhörer sinnvoll und angenehm ist. Womit ich mich neben dem fummeligen Ladecase ebenfalls nicht anfreunden kann sind die Sensor-Tasten, die für allerlei Dinge genutzt werden könn(t)en: Links: Lauter, Leiser, Mikrofon an/aus Rechts: Titel vor/zurück, Gespräch annehmen, beenden oder ablehnen, Play/Pause oder auch ActiveNoiseCancelling/HearThrough Mit meinen großen Fingern, im Winter etwas trocken, und bei der geringen Größe der Kopfhörer ist die Bedienung doch sehr fummelig – da wünsche ich mir die Klick-Tasten aus früheren Zeiten zurück. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Kopfhörer für diesen Preis okay sind, es jedoch noch Verbesserungspotential bei diesen Punkten gibt: -bis auf wenige Ausnahmen klarer Klang bei beiden Gesprächspartnern -hakeliges Entnehmen der Ohrstecker aus der Ladebox -Klirren bei hohen Lautstärken -ausbaufähiges ActiveNoiseCancelling hinsichtlich Filterstärke und Hintergrund Surren bei kompletter Stille Für 149EUR passt das Preis-Leistungsverhältnis zum aktuellen Stand jedoch, JAYS könnte sie nur eben noch ein wenig besser machen :)

Ich habe die Möglichkeit die T Seven True Wireless nun seit eigenen Tagen zu testen. Die Lieferung kam schnell und gut verpackt bei mir an. Die Verpackung ist recht wertig und haben einen Magnetverschluß. Inhalt: rechter und linker Kopfhörer, Ladecase, drei Ohrenstöpsel (3 Paare) in unterschiedlichen Größen, USB C Ladekabel und das Benutzerhandbuch, welches aber sehr sparsam ausfällt. Die wichtigen Details zur Bedienung sind auch nochmals auf der Innenseite der Verpackung gedruckt. Verbindung zum Iphone war recht einfach, Knopf mit innenliegendem Kopfhörer und in den Suchmodus von den Bluetooth-Verbindungen klicken. Schnell ist Verbindung hergestellt. Auch die Verbindung mit einem Siemens Gigaset ist einfach hergestellt. Passform, ich habe die großen Ohrstöpsel im Einsatz, selber beim Laufen oder joggen, fallen die Kopfhörer nicht aus den Ohren und haben einen guten Sitz ohne Druckstellen oder ähnliches zu hinterlassen. Auch ein Druckgefühl im Ohr ist bei mir nicht vorhanden. Der Sound ist recht statt und ausreichend laut. Die Bässe sind gut hörbar und nicht übersteuert oder zu sehr im Vordergrund. Das Klangbild ist harmonisch und klar. Das Mikrofon beim Telefonieren ist klar und deutlich. Allerdings, wenn die Lautstärke auf 100% ist, höre ich deutlich ein klirren. Die Akkulautzeit ist nahezu wie angegeben mit 250 bis 270 min. Beim Telefonieren oder beim eingeschalteter Geräuschunterdrückung ist die Akkuleistung allerdings gut 60 min geringer. Die Geräuschunterdrücken lässt sich über das 2s tippen auf den rechten Kopfhörer aktivieren, diese Funktion finde ich aber sehr enttäuschend. Ich hätte mir gewünscht, dass die Störgeräusche besser herausgefiltert werdebn, dieses ist nicht der Fall. Ich höre eine Art Rauschen und „gezwitschert“, wenn diese Funktion eingeschaltet ist, solange keine Musik gespielt wird. Diese ist sehr störend Bedienung: durch das mehrfache tippen ist es möglich Pause, nächster oder vorheriger Titel, Mikrofone aus oder die Lautstärke zu verstellen. Die Touch - Bedienung ist sehr empfindlich, bei dem tragen einer Mütze über den T-Seven wird der Titel immer wieder gestoppt. - Dieses ist nervig! Hier sollte nachgebessert werden. Das Ladecase mit Akku: Kopfhörer werden binnen 90 min wieder komplette aufgeladen, eine Schnellladefunktion wie bei den Airpods gibt es nicht. Das Case ist etwas klobig und wirkt nicht wertig. Der Kunststoff wirkt stumpf. Wünschenswert wäre eine Multipoint Funktion, damit zeitgleich zwei Geräte verbunden werden können, so könnten die T-Seven auch gutes Headset genutzt werden. + guter Sound + guter satter Bass + gute Akkuleistung + kläre Übertragung der Stimme + Laden via QI Standard + Ladecase mit Akku bis zu dreimaligem Aufladen + gute Passform inkl. Ohrstöpseln in drei Größen + schneller Versand - Geräuschunterdrückung ist sehr gering - Bedienung am Kopfhörer sehr empfindlich - Ladecase recht klobig - plötzliches stoppen beim Abspielen von Musik - manchmal bricht die Verbindung ab -Geräusche bei der Geräuschunterdrückung, wenn kein Sound abgespielt wird.